MongoDB – Grundlagen für Entwickler:innen Bild

MongoDB – Grundlagen für Entwickler:innen

Lerne jetzt in unserer Schulung alles Wissenswerte rund um MongoDB speziell für Entwickler:innen.
  • Dauer: 2 Tage
    (09:00 - 16:00)
  • Nächster Termin: 03. - 04.07.2024
    & 6 weitere verfügbar
  • Ort:
    Live-Online
  • Für: Anfänger:innen

In der MongoDB-Schulung lernst du

Grundlagen
Erhalte ausführliche Informationen über die Grundlagen von MongoDB.
Entwickeln
Lerne die professionelle Entwicklung mit dem Datenbanksystem MongoDB.
Aggregations-Framework
Lerne die Methodik der Aggregation innerhalb von MongoDB kennen und entdecke die Unterschiede zu relationalen Datenbanksystemen wie MySQL.
Leistung
Analysiere und verbessere die Performance deiner MongoDB-Datenbanken.
Clusterverwaltung
Entdecke die Vorteile der Clusterverwaltung von MongoDB.
und vieles mehr ...
MongoDB – Grundlagen für Entwickler:innen BildMongoDB – Grundlagen für Entwickler:innen Bild

Kursdetails

MongoDB – Grundlagen für Entwickler:innen
Kursbeschreibung

MongoDB ist ein dokumentorientiertes Datenbanksystem, das sich im Gegensatz zu MySQL nicht relational verhält – daher auch NoSQL (für non-relational). Der nichtrelationale Ansatz hat gegenüber traditionellen Ansätzen einen Vorteil, den wir in dieser Schulung mit Beispielen aus der Praxis aufzeigen möchten. Dazu gehört ein umfangreicher Blick auf die Datenbankstruktur von MongoDB. Diese erlaubt komplexe Verschachtelungen bei gleichzeitig guter Indexierbarkeit. Wir bringen dir die Grundlagen von MongoDB bei und zeigen, welche Möglichkeiten mit NoSQL-Datenbanken einhergehen. Im Grundlagenkurs für MongoDB-Entwickler:innen erfährst du, wie das MongoDB-Datenbankmanagement aufgebaut ist und welche Unterschiede zu herkömmlichen Datenbanksystemen existieren.

Einen hohen Stellenwert nimmt die Clusterverwaltung von MongoDB in unserem Live-Online-Training ein. Die Trainer:innen zeigen dir, wie die Clusterverwaltung bei MongoDB funktioniert. Eine adäquate Verteilung erhöht die Leistung bei Anfragen. Sharded Cluster, Replikationen und MongoDB Atlas Cluster (ein Database-as-a-Service für den Abruf von NoSQL MongoDB-Datenbanken über das Web) lassen sich sinnvoll für diverse Szenarien einsetzen.

Unsere Trainer:innen vermitteln dir den richtigen Umgang mit MongoDB-Datenbanken. Du erfährst, wie du die Leistung durch die Aufteilung auf unterschiedliche MongoDB-Server steigerst und damit die Lasten ideal verteilst. Analysiere die Leistung der MongoDB-Datenbanken gemeinsam mit deinen Dozent:innen und erhalte praxisnahe Beispiele zum Aggregations-Framework von MongoDB,. Dazu gehören unter anderem nebenläufige Berechnungen über MapReduce und eine Gruppierungsfunktion.

Trotz der umfangreichen Thematik, die unsere Trainer:innen in diesem Kurs behandeln, ist die Schulung auf Anfänger:innen ausgelegt. Die Weiterbildung „MongoDB Grundlagen – Für Entwickler:innen“ richtet sich an Programmierer:innen und Entwickler:innen, die ihr Datenbankwissen vertiefen und erste Applikationen mit MongoDB sowie NoSQL-Datenbanken entwickeln möchten.

Zu den Buchungsoptionen


Unsere MongoDB Schulung enthält folgende Themen:

Einführung:
  • MongoDB im Überblick und Vorteile (wichtige Konzepte, Umgebungen, Dokumentation)
  • Verschiedene Bereitstellungsmodelle
  • JSON
  • MongoDB installieren

Die MongoDB-Shell und CRUD:
  • Einführung in die API von MongoDB und in die wichtigsten Konzepte von Kollektionen und Dokumenten

Indizierung und Schema-Design:
  • Indizierung, Profiling von Abfragen und der Abfragenoptimierer
  • Fallstudien zum Schema-Design
  • Übung: Modellierung verschiedener Domains
  • Schemata für atomare Operationen

Treiber:
  • Funktionsweise von Treibern
  • Treiber-APIs mit Beispielen

Replikation:
  • Überblick über Replikation
  • Replikationsmengen: Setup

Sharding:
  • Überblick über Sharding
  • Wie beeinflusst Sharding das Design von Applikationen?

Troubleshooting hinsichtlich der Performance:
  • Informationen über MongoDB abrufen
  • Performanzindikatoren

Optionale weitere Themen (abhängig von Interesse und Zeit):
  • GeoSpatial Indexes
  • Aggregation
  • GridFS

Fragen und Antworten, praktische Übungen, Tipps & Tricks

Zu den Buchungsoptionen


Die Schulung „MongoDB – Grundlagen für Entwickler:innen“ richtet sich an Entwickler:innen und Programmierer:innen, die die Programmierung und Anwendung von MongoDB entdecken möchten.

Zu den Buchungsoptionen


Unsere Lehrenden sind renommierte Buchautor:innen und Speaker:innen, sowie erfahrene Führungskräfte und Expert:innen, die ihr Wissen direkt aus der Praxis schöpfen und leicht verständlich vermitteln können. In unseren Kursen kombinieren wir theoretische Grundlagen mit praktischen Anwendungen, damit du das Erlernte direkt anwenden kannst. Vertraue auf unsere Fachkompetenz und gestalte mit uns gemeinsam deine Zukunft in der IT.

Zu den Buchungsoptionen

Deine Buchungsoptionen
MongoDB – Grundlagen für Entwickler:innen Bild
Bitte Angebot anfordern
100% Garantie
Durchführungsgarantie
Zufriedenheitsgarantie
Qualitätsgarantie

Details & Buchung

Angebot
anfordern

Bitte Angebot anfordern
Individuelle Schulungen
Was nicht passt, wird passend gemacht!
Vorteile:
  • Termine & Dauer nach deinen Wünschen
  • Auf deine Anforderungen angepasste Lerninhalte
  • Bei dir in deinem Unternehmen oder Live-Online
Jetzt anfragen

Kund:innen, die diesen Kurs gebucht haben,
interessierten sich auch für:

Bei uns gehst du kein Risiko ein
Powertowork Garantien:

garantiemodul-portrait
Durchführungsgarantie

Deine gebuchte Veranstaltung findet garantiert statt.

Qualitätsgarantie

Jede Schulung wird von den Teilnehmer:innen detailliert bewertet und von uns ausgewertet.

Zufriedenheitsgarantie

Bei Nichtgefallen kann ein anderer Kurs kostenlos gebucht werden.

mehr erfahren

Namhafte Unternehmen vertrauen auf unsere Kurse:

Vorsprung sichern - durch Wissen!

Die digitale Arbeitswelt befindet sich ständig im Wandel. Daher ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse stets erweiterst und auf dem neuesten Stand bleibst.

Unsere Lernangebote sind als interaktive LIVE-Online-Schulung konzipiert. Die Lernenden werden von erfahrenen Trainerinnen und Trainern unterrichtet. Das heißt, du kannst jederzeit individuelle Fragen stellen und erhältst kompetente Antworten. Unsere Schulungen sind zuverlässig auf dem neuesten Stand und arbeiten mit praxisgerechten Beispielen und Aufgaben. So erhältst du das nötige Rüstzeug, um deinen beruflichen Erfolg zu sichern.

Person die auf den nebenstehenden Text weist

Namhafte Unternehmen vertrauen auf unsere Kurse:

1.000+
digitale Experten

250+
Schulungsthemen

Offene- und
individuelle Schulungen

Live-Online
Schulungen